Gemäß §12, 13 und 14 DSGVO:
Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Kunden,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Daten erheben, speichern oder weiterleiten.
Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Ahler Immobilien GmbH
Braunstr. 14a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (0) 531 799 99 94
E-Mail: kontakt@ahlerimmobilien.de
Unsere zuständige Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter:
legal.solutions GmbH
Oranienburger Str. 17
10178 Berlin
Telefon: +49 (0) 30 467 24 06 18
Telefax: +49 (0) 30 467 24 06 17
E-Mail: datenschutz@pagestreet.de
2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
3. RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung des Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen, gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. b. und aufgrund berechtigten Interesses des Verantwortlichen, gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, soweit Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person dem nicht entgegenstehen. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, dass die Löschung aufgrund gesetzliche Aufbewahrungsfristen nicht möglich ist, Verarbeitung gem. Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO oder Sie uns nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eine Einwilligung über eine darüberhinausgehende Speicherung Ihrer Daten erteilt haben.
4. MÖGLICHE EMPFÄNGER IHRER DATEN
5. HERKUNFT IHRER DATEN
Daten werden ausschließlich bei der verantwortlichen Stelle erhoben.
6. DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER
Es erfolgt keine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer
Es erfolgt eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer. Nachfolgen sind die dafür gegebenen Garantien gemäß Artikel 46 DS-GVO aufgeführt
7. AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG ODER PROFILING
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling.
8. RECHT AUF BERICHTIGUNG, LÖSCHUNG oder EINSCHRÄNKUNG
Als Betroffener haben Sie das Recht auf die Berichtigung etwaiger bei uns falsch verarbeiteter Daten. Weiter haben Sie das Recht, die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten zu verlangen. Sollten Teile der Daten einer gesetzlichen oder behördlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen, so tritt bei den der Aufbewahrungspflicht unterliegenden Daten die Sperrung an die Stelle der Löschung. Ihre Rechte können Sie per Post oder per E-Mail geltend machen.
9. WIDERSPRUCHSRECHT GEGEN DIE VERARBEITUNG
Als Betroffener haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen gemäß Artikel 21 DS-GVO. Die Ausübung des Widerspruchs kann im Einzelfall dazu führen, dass Sie die von uns angebotenen Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen können. Ihr Widerspruchsrecht können Sie per Post oder per E-Mail geltend machen.
10. BESCHWERDERECHT BEI DER AUFSICHTSBEHÖRDE
Aus Betroffener haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde, sofern Sie mit diesem Auskunftsersuchen oder der Art der Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, diese ist:
Landesbeauftragte/ r für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 (0511) 120 45 00
Telefax: +49 (0511) 120 45 99
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
https://lfd.niedersachsen.de/wir_ueber_uns/impressum/impressum-56113.html